NEUER STERILISIERBARER BEUTEL VSTEAM – DER NEUESTE FORTSCHRITT IN SACHEN „CONVENIENCE FOOD“
SP GROUP ist stolz darauf, an F&E-Projekten mitzuwirken. In den letzten beiden Jahren haben wir uns am Projekt GoldenFood beteiligt, mit dem bedeutende Fortschritte in Bezug auf den Lebensmittelkonsum älterer Menschen erzielt wurden. Dieses Projekt war eine Kooperation des Technologiezentrums AINIA, des auf Geflügelprodukte spezialisierten Unternehmens Grupo SADA und von SP GROUP.
Auf Grundlage der Verpackung VSteam Bag, die wir im Jahr 2014 auf den Markt gebracht haben, wurden von der F&E-Abteilung technische Änderungen vorgenommen, um zu erreichen, dass neben dem Gefrieren bei niedrigen Temperaturen auch die Pasteurisierung und Sterilisation des Produkts für seine spätere Garung in der Mikrowelle möglich sind.
Auf diese Weise werden alle Anforderungen an die Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erfüllt, da die mit dem sterilisierbaren VSteam-Beutel durchgeführten Tests sicherstellen, dass die Verpackung eine Pasteurisierung und Sterilisation des Produkts in industriellen Autoklavs mit Gegendruck ohne Risiko von Aufreißen oder Verlusten aushält (unter kontrollierten Bedingungen).
Mit dieser Verbesserung reagieren wir auf die immer stärkere Nachfrage seitens Konsumenten im hohen Alter nach Lebensmittelprodukten, die auf einfache und sichere Weise direkt in der Mikrowelle gekocht werden können. Bisher konnten Produkte mit dem VSteam-Beutel bei sehr niedrigen Temperaturen eingefroren werden, um sie später ohne Risiko von Spritzern zu kochen, doch mit dieser Innovation wird auch der Sterilisationsprozess der Lebensmittel möglich, wodurch sich Keime und Toxine vermeiden und die Haltbarkeit des Produkts verlängern lassen. Das Ventil gestattet die Verwendung eines sterilisierten, pasteurisierten oder tiefgefrorenen Beutels in der Mikrowelle, ohne diesen vor dem Kochen anstechen zu müssen.
María de Guía Blanco, die Leiterin des Projekts Goldenfood, sagt diesbezüglich: „Neben innovativen Lösungen liegt dieses Produkt im Trend der „Convenient Foods“, welcher den dritten Platz der Innovationsindikatoren im europäischen Lebensmittelsektor einnimmt: Wir bieten Benutzerfreundlichkeit und Ersparnis von Zeit und Mühen sowohl bei der Herstellung als auch beim Kochen zu Hause, wodurch der Konsum des Produkts erleichtert wird“.
Das Zentrum für technologisch-industriellen Fortschritt (Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial, CDTI) unterstützte im Jahr 2015 im Rahmen des EFRE-Programms Innterconecta die Umsetzung des Projekts GOLDENFOOD „Design und Entwicklung von Lebensmitteln mit ausgewogenem Nährstoffgehalt, die für alte und sehr alte Menschen attraktiv sind und sich bequem/leicht verwenden lassen“, das von Destilaciones Bordas Chinchurreta in Zusammenarbeit mit den Unternehmen La Aurora, Grupo SADA, Fepamic und SP Group geleitet wird. Auch das Technologiezentrum AINIA beteiligt sich an verschiedenen Maßnahmen.